Das Neuste aus einer Hand
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier erfahren Sie das Neuste über das Eidgenössische Schützenfest 2020 in Emmen (LU).
Frühere Videobotschaften zum ESF 2020 finden Sie hier.
ESF Luzern 2020: Der Ausstich - Mittagsproduktion
ESF Newsletter 3 Oktober 2021
Das Eidgenössische Schützenfest Luzern 2020 wird in die jahrhundertelange Geschichte der grossen Feste und Sportwettbewerbe der Schweiz eingehen.
mehr lesenESF Newsletter 2 Oktober 2021
Grossartige Festwoche-Tage erlebten die Schützinnen und Schützen am Wochenende in Luzern: Zum Abschluss des ESF Luzern 2020 fand am Samstag unter anderem das traditionelle Absenden statt.
mehr lesenESF Newsletter Oktober 2021
Nur noch ein paar Mal schlafen, dann beginnt das grösste Fest der Feste in diesem Jahr in der Schweiz: Die Schützen-Festwoche des ESF Luzern 2020.
mehr lesenESF Newsletter September 2021
Schützinnen und Schützen treffen sich nicht nur gerne mit Kameradinnen und Kameraden, sie festen auch gerne. Dies gehört zur uralten Tradition der Eidgenössischen Schützenfeste.
mehr lesenESF Newsletter August 2021
Musik, Shows, Kameradschaft – kurz, die Schweizer Schützenfamilie steht vor einem ganz besonderen Fest: Die Schützen-Festwoche des ESF Luzern 2020.
mehr lesenESF Newsletter Juli 2021
Über 32'000 Schützinnen und Schützen aus dem In- und Ausland haben am ESF Luzern 2020 teilgenommen. Am Eröffnungsschiessen nahmen rund 1600 Meisterschützinnen und -schützen teil und das traditionellen...
mehr lesenESF 2. Newsletter Juni 2021
Inzwischen läuft auch der Schützenwettkampf quer durch die Schweiz in den zahlreichen lokalen Schiessständen – und natürlich auch im Ausland bei den Auslandschweizern.
mehr lesenESF Newsletter Juni 2021
Es war ein geradezu emotionaler Moment, als am Samstag, 5. Juni pünktlich um 07.30 Uhr der erste Schuss fiel.
mehr lesenESF Newsletter Mai 2021
Noch ein paar Mal schlafen, dann beginnt das grösste Schützenfest der Schweiz, das Eidgenössische Schützenfest Luzern 2020. Endlich.
mehr lesenESF Newsletter April 2021
Die Schweizer Schützenfamilie will nach fünf, beziehungsweise nun nach sechs Jahren endliche wieder eine Schützenkönigin oder einen Schützenkönig krönen.
mehr lesenESF Newsletter März 2021
Das Eidgenössische Schützenfest Luzern 2020 findet zwischen dem 11. Juni und dem 11. Juli 2021 definitiv statt.
mehr lesenESF Newsletter Januar 2021
Im Hinblick auf die erfreulichen Zahlen ist klar: Das ESF Luzern 2020 wird stattfinden, wenn möglicherweise auch unter Anwendung von besonderen Massnahmen.
mehr lesenESF Newsletter Oktober 2020
Der neue Schiessplan umfasst 300 Seiten und bietet umfassende Informationen über das grösste Fest im kommenden Jahr.
mehr lesen«Sportliche Höchstleistungen und ein tolles Fest für die ganze Schweiz»
Die Organisatoren arbeiten aktuell mit Hochdruck daran, dass das «Eidgenössische» 2021 für die Schützinnen und Schützen ein unvergessliches Erlebnis wird.
mehr lesenESF Newsletter September 2020
«Jetzt erst recht!» Mit diesem Leitspruch arbeitet das Organisationskomitee des ESF Luzern2020 mit grossem Engagement an der Vorbereitung des grössten Festes der Schweiz.
mehr lesen«Eine Absage stand nie zur Debatte»
Mit dem Eidgenössischen Schützenfest 2020 in Luzern musste auch der Saison-Höhepunkt verschoben werden. Das Organisationskomitee sieht dies auch als Chance.
mehr lesenESF Newsletter April 2020
Das Eidgenössische Schützenfest 2020 wird ins Jahr 2021 verschoben.
mehr lesenESF 3. Newsletter März 2020
OK-Präsident Paul Winiker wendet sich an die Schweizer Schützengemeinde
mehr lesenESF 2. Newsletter März 2020
Das OK ESF 2020 Luzern wird regelmässig über den aktuellen Planungsstand rund um das Eidgenössische Schützenfest informieren.
mehr lesenESF Newsletter Februar 2020
Das Eidgenössischen Schützenfest 2020 legt grössten Wert auf Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund werden für das grösste Fest der Schweiz in diesem Jahr keine speziellen Sportanlagen gebaut.
mehr lesenESF Newsletter Januar 2020
Das ESF 2020 wird das Volksfest des Jahres 2020 sein. Mit Kultur, Attraktionen und vielen spektakulären Überraschungen.
mehr lesen